Zwischen Wunsch und Realität

Zwischen Wunsch und Realität

„Auf einem Ohr taub? Hört die Umweltpolitik genug auf die Umweltwissenschaften?“ war der Titel der Auftaktveranstaltung der „Karlsruher Umweltimpulse“ am 27. Oktober 2021. Die Podiumsdiskussion fand aufgrund der Corona-Pandemie im Online-Format statt. Ausgangspunkt für das interdisziplinäre Panel war der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom März 2021, der das deutsche Klimaschutzgesetz als teilweise verfassungswidrig eingestuft hat, da … Weiterlesen …

40. und 41. Sparkassen-Umwelt-Preis 2019 und 2020

Nach fast zwei Jahren Pause konnte am 26. Juli 2021 wieder eine Preisverleihung des Sparkassen-Umwelt-Preises stattfinden. Im kleinen, aber feinen Rahmen wurden die Preisträger*innen der letzten beiden Jahre ausgezeichnet. Den 40. Sparkassen-Umwelt-Preis 2019 erhielten: Dr. Wei Huang für ihre Dissertation „Molecular Level Analysis of Atmospheric Organic Compounds“ Dr.-Ing. Klarissa Niedermeier für ihre Dissertation „Numerical investigation … Weiterlesen …

39. SPARKASSEN-UMWELT-PREIS 2018

Preisträger Umweltpreis 2018

V.l.n.r: Prof. Olivier Eiff (KIT), Michael Huber (Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Karlsruhe), die Preisträger*innen Dr. Sven Killinger, Dr. Julia Hackenbruch, Dr. Matthias Budde und Lukas Gerling sowie Vizepräsident Prof. Oliver Kraft (KIT)
(Foto: KIT)

Zum 39. Mal haben die Umweltstiftung der Sparkasse Karlsruhe und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) den Sparkassen-Umwelt-Preis verliehen. Vier Nachwuchswissenschaftler*innen des KIT wurden mit dem traditionsreichen Preis für ihre wissenschaftliche Arbeit, aber auch für ihr damit verbundenes Engagement für die Umwelt und die Gesellschaft gewürdigt. Ausgezeichnet wurden die Dissertationen von Dr. Matthias Budde, Dr. … Weiterlesen …

Gemeinsam die Welt retten

Gemeinsam die Welt retten

Gemeinsam aktiv zu werden, ist der einzige Weg zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Um möglichst viele Menschen für die gemeinsame Verantwortung für die Erde als Lebensraum zu sensibilisieren, nimmt das KIT-Zentrum Klima und Umwelt erstmals mit einem Film an den Karlsruher Schlosslichtspielen vom 8. August bis 15. September 2019 teil. Der etwa zehnminütige Film „Our only … Weiterlesen …

Das geheime Leben der Wolken

Das geheime Leben der Wolken

Wolken sind alltäglich und doch werfen sie viele Fragen auf, gerade auch im Hinblick auf den Klimawandel. Daher verwundert es nicht, dass sie zunehmend im Fokus der Forschung stehen – auch am Institut für Meteorologie und Klimaforschung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Hier betreibt die Arbeitsgruppe AIDA (kurz für Aerosol Interaction and Dynamics in … Weiterlesen …

„OJW goes green“

OJW goes green

Über ein besonderes Nikolausgeschenk konnte sich die Offene Jugendwerkstatt Karlsruhe e.V. in Grünwettersbach freuen. Ihr E-Mobilitäts-Projekt „OJW goes green“ wurde von der Umweltstiftung mit einer Spende gefördert. Ausgangspunkt des Projekts war die private Spende eines gebrauchten Elektroautos an die OJW. Aufgrund des Baujahrs 2010 mussten unter anderem die alten Bleibatterien entsorgt und die gesamte Technik … Weiterlesen …

38. SPARKASSEN-UMWELT-PREIS 2017

Preisträger Umweltpreis 2017

V.l.n.r: Bürgermeister Klaus Stapf, Prof. Frank Schilling (KIT), Prof. Thomas Leisner (KIT), Michael Huber (Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Karlsruhe), Prof. Harald Horn (KIT), Prof. Alexander Wanner (KIT), Jasmin Gärtner (Preisträgerin), Dr. Johannes Gärttner (Preisträger), Marlène Dorbach (Preisträgerin), Dr. Matthias Schneider (KIT), Prof. Ludwig Wappner (KIT), Dr. Julian Xanke (Preisträger), Christian Borger (Preisträger), Prof. Nico Goldscheider (KIT) (Foto: M. Hauser)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Umweltstiftung der Sparkasse Karlsruhe haben den 38. Sparkassen-Umwelt-Preis an fünf Nachwuchsforscherinnen und -forscher des KIT verliehen. Ausgezeichnet wurden die Dissertationen von Dr. Johannes Gärttner und Dr. Julian Xanke sowie die Masterarbeiten von Christian Borger, Marlène Dorbach und Jasmin Gärtner. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Sparkassen-Umwelt-Preis würdigt … Weiterlesen …

37. SPARKASSEN-UMWELT-PREIS 2016

Preisträger Umweltpreis 2016

Erste Reihe v.l.n.r.: Andreas Boukis, Simon Gruber, Dr.-Ing. Maria Pia Herrling (Preisträger), Prof. Martin Breunig (KIT), Dr. Alexander Zellner (Preisträger) Zweite Reihe v.l.n.r.: Michael Huber (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Karlsruhe), Dr. Bernhard Vogel (KIT), Prof. Dr. Harald Horn (KIT), Prof. Dr. Thomas Leisner (KIT) Hintere Reihe v.l.n.r.: Prof. Dr. Frank Schilling (KIT), Prof. Dr. Rainer Suntz (KIT) (Foto: Tanja Meißner)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Umweltstiftung der Sparkasse Karlsruhe haben den 37. Sparkassen-Umwelt-Preis an sechs Nachwuchsforscher des KIT verliehen. Ausgezeichnet wurden die Dissertationen von Dr. Emma Järvinen, Dr. Pia Herrling und Dr. Alexander Zellner sowie die Masterarbeiten von Dorothea Ko, Andreas Boukis und Simon Gruber. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis … Weiterlesen …

36. SPARKASSEN-UMWELT-PREIS 2015

Preisträger Umweltpreis 2015

Foto: hinterste Reihe: Dr. Stephan Fuchs vorletzte Reihe: Dr. Markus Delay, Prof. Dr. Petra von Both (Prodekan für Forschung), Prof. Dr. Harald Horn (Vorsitzender Auswahlkommission) , Dr. Harald Saathoff zweite Reihe: Prof. Dr. Oliver Kraft (KIT-Vizepräsident für Forschung und Information), Sparkassendirektor Michael Huber (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Karlsruhe), Prof. Dr. Michael Hoffmann, Prof. Dr. Thomas Leisner, Bürgermeister Klaus Stapf vorderste Reihe: die Preisträger Dr. Georg Lieser, Dr. Stephan Hilgert, Dipl.-Ing. Laure Cuny, Dipl.-Ing. Matthias Leschok, M.Sc. Natascha Savic (Foto: A. Drollinger)

Die Umweltstiftung der Sparkasse Karlsruhe und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben den 36. Sparkassen-Umwelt-Preis 2015 an fünf Nachwuchsforscher des KIT verliehen. Ausgezeichnet wurden die Dissertationen von Dr.-Ing. Georg Lieser und Dr.-Ing. Stephan Hilgert sowie die Diplom- und Masterarbeiten von Natascha Savic, Matthias Leschok und Laure Cuny. Feierlich überreicht wurde der mit insgesamt 15.000 … Weiterlesen …

35. SPARKASSEN-UMWELT-PREIS 2014

Preisträger Umweltpreis 2014

Foto: Oberste Reihe (v.l.n.r.): Prof. Harald Horn (Vorsitzender Auswahlkommission), Prof. Dr. Karlheinz Schaber (Betreuer Arbeit Jana Stengler), Prof. Dr. Wolf Fichtner (Betreuer Arbeit Heidi Heinrichs). Zweite Reihe von oben (v.l.n.r.): Prof. Dr. Gerhard Kasper (Betreuer Arbeit Daniel Kampa), Prof. Dr. Detlef Löhe (KIT-Vizepräsident für Forschung und Information), Bürgermeister Michael Obert, Sparkassendirektor Michael Huber (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Karlsruhe). Zweite Reihe von unten (v.l.n.r.): Eva Dreger (Anerkennungspreis), Dr. Daniel Kampa (Preis für Doktorarbeit), Dr. Heidi U. Heinrichs (Preis für Doktorarbeit). Unten (v.l.n.r.): Marion Heublein (Anerkennungspreis), Jana Stengler (Preis für Diplomarbeit), Prof. Dr. Susanne Mall-Gleißle (Betreuerin Arbeit Jana Stengler)

Drei Nachwuchsforscher vom KIT, Jana Stengler, Dr. Daniel Kampa und Dr. Heidi U. Heinrichs, wurden für ihre herausragenden Abschlussarbeiten am KIT mit dem 35. Sparkassen-Umwelt-Preis 2014 ausgezeichnet. Außerdem wurden erstmals zwei Anerkennungspreise vergeben. Sie gingen an Marion Heublein und Eva Dreger. Sparkassendirektor Michael Huber übergab den Sparkassen-Umwelt-Preis in Höhe von insgesamt 15.000 Euro gemeinsam mit … Weiterlesen …